Videotutorials zu Datenaufbereitung und Hintergrundkarten veröffentlicht
Was ist hin&weg? Wie können Daten für das Programm aufbereitet werden? Welchen Wert haben Hintergrundkarten und wie kann ich sie erstellen?
Diese und viele weitere Fragen beantworten die neuen Videotutorials zu hin&weg, welche im Rahmen des hin&weg-Webinars am 05.05.2022 aufgezeichnet wurden. Zusammen mit zahlreichen wertvollen Unterstützungsmaterialien finden Sie sie hier.
Neuer Blogbeitrag: Eine Analyse der innerstädtischen Umzugsmuster in Leipzig mit dem hin&weg-Tool: Werden Ausländer:innen verdrängt?
In seinem neuen Beitrag für den IfL-Blog untersucht Moritz Stegmayer mittels der hin&weg-Software drängende Fragen der Stadtentwicklung seit 2014 und beleuchtet insbesondere die Umzugsmuster ausländischer Staatsangehöriger in Leipzig. Den ganzen Beitrag finden Sie hier.

Neue Anwendungsbeispiele für hin&weg
Unter dem Abschnitt Anwendungsbeispiele haben Moritz Stegmayer und Jonathan Gescher neue Anwendungsbeispiele zur Wanderungs- und Handelsanaylse bereit gestellt, die Ihnen den Umgang mit hin&weg näher bringen sollen. Die Beispiele präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten der Analyse und der Darstellung mit hin&weg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie über die Kartenansicht Sachdaten visualisieren, verschiedene Klassifizierungstypen einstellen und mit Diagrammen ihre Ergebnisse darstellen können.